Die DGN-Signaturkarte und vermutlich auch der Heilberufsausweis der DGN muss, wenn Sie ihn erhalten haben, zunächst freigeschaltet werden bzw. die Transport-PIN Karte und die Transport-PIN Signatur muss geändert werden. Entgegen den Angaben im DGN-Anschreiben kann diese Freischaltung auf Linux nicht mit dem Pintool von DGN durchgeführt werden, da das Pintool die Kartenlesegeräte unter Linux nicht findet. Stattdessen kann der SecCardAdmin von SecCommerce benutzt werden.
Vorarbeiten
Den SecCardAdmin findet man auf https://seccommerce.com/seccardadmin/. Auf der Webseite findet man weiter unten "SecCardAdmin online starten". Der Firefox möchte dann eventuell den Google Chromium starten; man sollte allerdings das Java-Plugin direkt starten, indem man mit -> Andere -> /usr/bin/javaws aufruft, den Java Web Start.
Karte freischalten
Wenn das Programm SecCardAdmin gestartet ist, muss zunächst das Kartenlesegerät eingestellt werden: man stöpsele das Signatur-Kartenlesegerät ein und klicke auf "Automatische Suche". Bei mir fand das SecCardAdmin folgende Lesegeräte problemlos: Kobil Kaan Advanced, Cherry ST-2052 und SCM SPR532. Eine Liste der unterstützten Kartenlesegeräte ist zu finden unter https://seccommerce.com/unterstuetzte-signaturkarten/. Weitere Kartenlesegeräte können eventuell auch unterstützt werden.
Ist das Kartenlesegerät eingestellt und die DGN-Signaturkarte gefunden, kann man mit "Freischaltung" die Änderung der Transport-PIN Karte und der Transport PIN Signatur durchführen. Wichtig für die spätere Signatur ist die PIN Signatur, um die eArztbriefe zu signieren.
Nicht vergessen sollte man, die Empfangsbestätigung auszufüllen und an DGN zu faxen.